Leckeres Buffet und große Talente

Den Donnerstag haben wir nach dem Frühstück mit Brettspielen und dem Workshop Fadenbilder gestartet.

Gegen Mittag haben wir dann Besuch von Pfarrer Bonaventura Gerner bekommen. So feierten wir nach einer kleinen Stärkung am Mittag gemeinsam einen Gottesdienst. Die Kinder halfen fleißig bei dessen Vorbereitung, sie suchten die Lieder aus, schrieben ihre eigenen Fürbitten und Gebete, dekorierten den Altar und dachten sich ein Rollenspiel zur Einstimmung aus.

Abends konnten die Kinder bei unserem traditionellen großen Buffet schlemmen und anschließend beim Supertalent allen zeigen, was sie besonders gut konnten. Es wurde getanzt, Seil gesprungen und vorgelesen. Zum krönenden Abschluss des Abends, tanzten die die Kinder dann noch in der Disko.

Auf zur Rodelbahn!

Am Mittwoch sind wir zur nahegelegenen Rodelbahn gefahren. Dort wurde zuerst der Abenteuerspielplatz unsicher gemacht, dann durfte jedes Kind zweimal den Berg hinunter rodeln.

Anschließend wanderten wir ein Stück durch den Wald, bevor wir das letzte Stück mit dem Auto zurück fuhren. Zum Abendessen gab es dann eine leckere Currywurst mit Curly Fries und bunten Salaten.

Als Abendprogramm veranstalteten wir ein Pub Quiz, bei dem die Kinder bei Snacks und Getränken in Gruppen verschiedene Quizfragen lösen mussten.

Wir streiken !

Heute wurden die Kinder nicht wie üblich von uns geweckt, denn heute war Teamer-Streik angesagt. Fünf Ersatzteamer bekamen die Aufgabe übertragen für uns einzuspringen. Sie machten Frühstück und Mittagessen, organisierten Workshops und übernahmen die Putzdienste mit den anderen Kindern.

Am Nachmittag übernahmen wieder die Orginalteamer und die Kinder wurden mit Eis belohnt, das von unserem spontanen Besuch gestiftet wurde. Der Besuch, zwei ehemalige Teamer, klaute dann gemeinerweise unsere Lagerfahne und die Kinder mussten knifflige Rätsel lösen, um sie zurückzubekommen.

Nach dem Abendessen fand das Rollenspiel statt, in diesem mussten die Kinder helfen ein echtes Einhorn einzufangen.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist WhatsApp-Image-2024-08-28-at-00.11.00-1024x682.jpeg

Die Minions in Baden-Baden

Heute ging es für die Kinder nach Baden-Baden. Dort mussten sie als Gruppe verschiedene Orte in der Stadt aufsuchen und Fragen dazu beantworten. Anschließend konnten sie mit ihrem Taschengeld die Läden in der Fußgängerzone unsicher machen und etwas freie Zeit in der Stadt genießen, bevor es wieder zurück nach Sonneck ging.

Zum Abendessen gab es dann Spaghetti Bolognese und im Abendprogramm durften die Kinder als Agenten knifflige Rätsel lösen. Sie kletterten über „Laserschranken“, suchten geheime Codewörter und setzten Puzzle wieder zusammen.

Kinoabend

Traditionell startete der Sonntag mit einem offenen Frühstück. Die Kinder und Teamer konnten ausschlafen und selbst entscheiden, wann sie zum Frühstücksbuffet gingen. Den Morgen über konnten sie zusätzlich Brettspiele spielen und Perlenketten machen.

Nach dem Mittagessen wurden wieder Workshops angeboten. Die Kinder bauten Raketen, machten Fadenbilder und Vogelhäuschen aus Milchtüten.

Zum Abendessen gab es Falafeldöner und anschließend konnten die Kinder im Kino „Ich einfach unverbesserlich 1“ mit Popcorn anschauen.

Klein gegen Groß – auf „los“ gehts los

Nach einem sportlichen Morgenimpuls durch „Laurentia“, ging es nach dem Frühstück mit einer kniffligen Schnitzeljagd zur Burg Windeck weiter. Nach einem kleinen Zwischenstopp auf dem dortigen Spielplatz, kamen wir zurück zum Haus und konnten leckere Burger essen.

Das schöne Wetter am Nachmittag nutzten wir und veranstalteten eine Wasserolympiade inklusive Wasserrutsche, die in einer großen Wasserschlacht endete.

Als Abendprogramm spielten wir „Klein gegen Groß“, bei dem die Kinder in selbstausgesuchten Disziplinen gegen die Teamer antreten, unter anderem im Mühle spielen, beim Tischtennis und Tresor knacken. Dieses Mal ging es unentschieden für beide Seiten aus.

Casino

Nach dem Morgenimpuls und Frühstück konnten die Kinder am Vormittag ihre gebatikten T-Shirts selbst gestalten. Manche Kinder malten etwas, andere wollten alle Teilnehmer unterschreiben lassen. Nach dem Mittagessen hatten die Kinder die Möglichkeit an einem Workshop teilzunehmen. Unter anderem wurde ein Experimente- und Malworkshop angeboten.

Den restlichen Nachmittag wurde alles für das am Abend geplante Casino vorbereitet. Im Casino wurden wieder verschiedene Spiele angeboten. In diesem Jahr konnten die Kinder sich in Roulette, Blackjack und Co. beweisen. Auch eine Casino-Bar, an der man sich stärken konnte, gab es.

Europabad Karlsruhe

Am heutigen Tag haben wir das Europabad in Karlsruhe besucht. Die Kinder konnten dort die verschiedenen Rutschen und Wasserbecken erobern. Darunter waren die Reifenrutsche und der Wildwasserstrudel sehr beliebt. Da der Tag mit vielen Erlebnissen geprägt war, wurde der Abend mit Brettspielen und Briefe schreiben beendet.

1, 2 oder 3- Letzte Chance- Vorbei

Heut haben wir den Tag um und im Haus verbracht. Am Vormittag haben wir zusammen mit den Kindern ihre T-Shirts gebatikt. Die Kinder konnten dabei ein Muster in ihr T-Shirt binden und sich verschiedene Farben aussuchen in denen das T-Shirt dann gefärbt wurde. Außerdem wurden heute noch Tischtennis- , Fußball- und Völkerballtuniere gespielt.

Zum Mittagessen gab es Pfannkuchen mit Pilzsoße und Salaten. Im Anschluss wurde unsere diesjährige Lagerfahne aufgehängt.

Unser heutiges Abendprogramm war 1,2 oder 3- Letzte Chance- Vorbei! Da konnten die Kinder ihr Wissen über die Minions und unser Lager unter Beweis stellen. Im Anschluss wurde der Abend mit einer Disco erfolgreich beendet.

Zwischen Superschurken und Minions

Unser Morgen begann mit unserem üblichen Morgenimpuls. Nach dem Frühstück fanden sich die Kinder zusammen, um unsere Verhaltensregeln im Lager zu besprechen. Die wichtigsten Regeln wurden auf einem Plakat zusammengefasst und von allen Teilnehmern unterschrieben.

Nach dem Mittagessen hatten die Kinder Zeit, sich ein Zimmerschild zu basteln und sich auf unserer Lagerfahne zu verewigen. Gleichzeitig wurde heute das erste Mal unser Kiosk eröffnet, welches von den Kinder sehnlichst erwartet wurde.

Beim Abendessen bekamen wir Besuch von fünf Superschurken. Einer von ihnen wurde verdächtigt, das diesjährige Lager zu sabotieren. Gemeinsam konnten die Kinder mit Hinweisen den Schurken auf die Schliche kommen. Den Abend konnten die Kinder entspannt mit Spielen ausklingen lassen.