Lagerfahne auf dem Neptun

Das Ferienlager landete mit der Raumstation auf dem Planeten Neptun als erste Station. Dort angekommen wurden Verhaltensregeln für die Raumstation besprochen und festgelegt. Nach einer galaktischen Mittagspause konnten die Kinder Zimmerschilder basteln, das erste Mal das Raumschiffkiosk besuchen und auf der Lagerfahne unterschreiben. 

Zwischendurch fand auch der erste Weltraumspaziergang aus dem Fenster statt. Mit einem Seil gesichert wurde die Fassade von Castraminor untersucht. Mit Brett- und Kartenspiele ging dann er Tag zu Ende.

Erster Tag

Gelände – Rallye

Bei der Gelände – Rallye wurde heute Nachmittag das Gelände erkundet. Dabei mussten die Kinder Zahlen mit einem Codewort um das Haus herum suchen. Anschließend gingen die Kinder mit dem Wort zum Spielplan. Wurde die dazugehörige Zahl richtig beantwortet, durfte weiter gewürfelt werden. 

Nach diesem aufregenden ersten Tag gab es zum Abendessen Spaghetti mit Tomatensoße, dazu Gurkensalat und Tomatensalat. 

Den restlichen Abend hatten die Kinder zur freien Verfügung um sich gegenseitig besser kennenzulernen.

Ankunft

Der Reisebus ist an der Wartburg in Salenstein-Mannenbach angekommen. Die Zimmer sind bereits bezogen und die Koffer ausgepackt. 

 Nach einer kleinen Stärkung wird nun das Haus und das Gelände erkundet.

Packen

Bereits morgen ist es so weit, wir fahren ins Ferienlager! 

Doch bevor es auf die große Reise durch das Weltall geht, mussten wir Teamer noch letzte Vorbereitungen treffen. Gemeinsam wurde heute Nachmittag der Pfarrbus mit Lagermaterialien gepackt. Anschließend schnitten wir jede Menge Lagerpennys, Lagerlose und Buttons zu. 

Die Betreuer des diesjährigen Lagers freuen sich auf 13 spannende und erlebnisreiche Tage.

Nur noch dreimal schlafen

In wenigen Tagen geht es los ins Kleine Lager 2020 in Salenstein – äh Castraminor. 32 mutige Astronautinnen und Astronauten nehmen die gefährliche Reise durch die Galaxie auf sich, mit dem Ziel, den Planeten Castraminor zu erreichen.

Die Reise mit dem Raumschiff Schnurr startet am Montag, 24.8.2020, um 10 Uhr auf dem Sonnenparkplatz in Zell. Beachtet bitte folgende Startbedingungen:

  • Kommt frühestens um 9.30 Uhr, damit wir uns möglichst kurz auf der Startrampe aufhalten.
  • Nehmt maximal zwei Begleitpersonen mit (auch bei Geschwisterkindern – dort nicht vier!).
  • Ihr und eure Begleitpersonen und wir Betreuenden (also alle) tragen eine Mund-Nasen-Maske.
  • Die Maske bleibt während der ganzen Fahrt bis ins Ferienhaus auf Mund und Nase.
  • Haltet zu anderen Familien mindestens 1,5 m Abstand.

Mit diesen Regeln steht einem Start in die Galaxie nichts mehr im Wege.

Abfahrt und Ankunft

Soeben ist der Reisebus am Wieshof losgefahren. Der Busfahrer rechnet mit einer Ankunft am Sonnenparkplatz in Zell um ca. 14.30 Uhr. Wir werden sie hier gegen 13.30 Uhr über die Fahrt informieren und darüber, ob die Ankunftszeit so eingehalten wird.
Bitte parken Sie so, dass der Bus noch reinfahren kann und Parkende, die nicht zum Lager gehören, den Sonnenparkplatz verlassen können.

Nach der Ankunft am Sonnenparkplatz werden Sie Ihre Kinder begrüßen und eventuell schon Gepäck einladen. Wir möchten das Lager anschließend in einer großen Runde mit allen Kindern, Betreuern und Eltern beenden. Deshalb bitten wir Sie, noch bis zu diesem gemeinsamen Abschluss zu bleiben.