Wenn alles nach Plan verläuft und wir nicht noch in irgendeinen Stau geraten, sollten wir bereits um ca. 16:00 in Zell am Sonnenparkplatz ankommen. Falls die Ankunft sich doch noch einmal verschiebt, werden wir natürlich nochmal Bescheid geben.
Heimreise

Wir haben nun den Heimweg angetreten, aktuelle Ankunftszeit ist ca. 16:15 Uhr. Wenn wir was genaueres wissen melden wir uns nochmal.
Wir freuen uns schon alle auf zu Hause.
Koffer packen & große Lagerverlosung
Der Morgen startete noch relativ entspannt, nach dem Frühstück hatten die Kinder Zeit ihre Koffer zu packen. Zum Mittagessen gab es Reste und nachdem die Dienste erledigt waren, stand das Nachmittagsprogramm an. Die Kinder durften einen Film schauen, damit wir Teamer Zeit hatten den Bulli zu packen und anfangen konnten das Haus zu putzen. Nach dem Kino wurde sich frei beschäftigt.
Am Abend stand die lang ersehnte Lagerverlosung an. Bei dieser werden die gesammelten Spenden einzelner Geschäffte verlost. Auch bekommen die Kinder ihre gestalteten T-Shirts wieder. Das große Finale des Abends ist die Verlosung der Lagerfahne. Auch in diesem Jahr war der Gewinner überglücklich.






Wir freuen uns morgen alle wieder zuhause zu sein. Wir informieren Sie wann morgen die geplante Ankunftszeit auf dem Sonnenparkplatz sein wird.
Überfall- wo ist unsere Fahne hin?
Ganz heimlich wurde heute Nacht unsere Lagerfahne geklaut. Auch wurden Streiche gespielt und das Haus dekoriert. Im ganzen Haus wurden Luftballons und Absperrband verteilt, unteranderem wurden unsere Schuhe aneinander gebunden. Nachdem es den drei Überfällern langweilig wurde, weckten Sie die Kinder gegen halb acht. Nach mehreren spannenden und spaßigen Verfolgungsjagten, konnten die Kinder unsere Überfäller fangen und festhalten. Um die Lagerfahne wieder zu finden bekamen die Kinder ein Rätsel, bei diesem mussten verschiedene Puzzleteile gefunden werden. Als alle gefunden waren, wussten dann auch alle wo unsere Lagerfahne versteckt wurde. Als Belohnung bekamen alle Kinder als Nachtisch ein Eis.






Unser Nachmittagsprogramm war die Vorbereitung auf unsere Talentshow, denn am Abend stnd der bunte Abend an. Bei dieser können die kinder eine kleines Programm vorbereitem und den anderen präsentieren. Auch bekannt für unseren Bunten Abend ist das große Bufett mit Karotten-, Nudel, – Grüner,- Tomate-Mozzarellasalat, Burger, Gemüsebratlinge, Nuggest, Pommes und zum Dessert gab es ein selbsgebackener Kuchen sowie mini Donuts und süße Blätterteig schnecken. Der Abend wurde noch mit einer Disco beendet.






Morgen startet auch schon der letzte richtige Lagertag und wir haben die letzten Tage sehr genossen.
Allgäu Coaster
Heute stand unser letzter großer Ausflug auf dem Programm. Unser Ziel war die Sommerrodelbahn „Allgäu Coaster“ im Gebiet Oberstdorf. Wir sind mit dem Bus ein kleines Stück richtung Rodelbahn gefahren, dann ging es zu Fuß über den „Hexenpfädle“ weiter. Dort angekommen wurde sich zuerst mit Vesper gestärkt.



Dann ging es los! Jedes Kind durfte eine Runde fahren. Manche Kinder wollten alleine fahren, andere fuhren zu zweit. Aber alle hatten sehr viel Spaß.





Wieder am Haus angekommen, wurde der restliche Nachmittag entspannt verbracht. Zum Abendessen gab es Currywurst mit Pommes und zum Dessert Fruchtjoghurt. Unser heutiges Abendprogramm war ein Pub Quiz. Bei diesem mussten die Kinder in verschiedenen Kategorien Fragen beantworten. Diese Kategorien waren Film, Geographie, Schul, Ferienlager und Teamer-Fragen. Am Ende gab es eine kleine Siegerehrung bei der die Gewinner verkündet wurden. Und danach ging es für alle ins wohlverdiente Bett. Und alle sind gespannt was für Überaschungen der morgige Tag bereit hällt.



Wir streiken!!
Für uns Betreuer war es heute endlich an der Zeit, in den Streik zu treten. Auch wurden in der letzten Nacht noch ein paar Streiche vorbereitet.



Nachdem die ersten Kinder die Streiche entdeckten, dauerte es nicht lange bis alle sieben Ersatzteamer geweckt wurden. Diese mussten ertsmal alles aufräumen, im Anschluss wurden die restlichen Kinder geweckt und mit dem Morgenimpuls Caesar sagt gestartet.
Nach dem Frühstück wurden von den Ersatzteamern Workshops angeboten. Es wurde wieder gebacken, gebastelt und gespielt. Zum Mittagessen gab es Fischstäbchen mit Spinat und Kartoffelbrei. Am Nachmittag wurden die Workshops weitergeführt. Vor dem Abendessen trafen wir uns alle gemeinsam zu einem kleinen Wortgottesdienst. Es wurde gesungen, eine Geschichte über Freundschaft gelesen und gebetet.



Unser heutiges Abendprogramm war ein Rollenspiel. Bei diesem mussten die Kinder in Kleingruppen die fehlenden Zutaten für den Zaubertrank finden. Unter anderem mussten die Kinder bei Gutemine ein vierblättriges Kleeblatt, bei Troubadix ein Mistelzweig und bei Verleihnix eine goldene Fischschuppe erwerben. Um diese zu erwerben mussten kleine Aufgaben erledigt werden und den Charakteren geholfen werden.






Stadtausflug
Heute ging es für uns alle nach dem Frühstück nach Oberstdorf. Wir sind zusammen zur Bushaltestelle gelaufen und dann mit dem bus zur Stadt. In der Stadt angekommen wurde mit einem Spiel gestartet, dabei durften die Kinder eine Klopapierrolle eintauschen.

Im Anschluss durften die Kinder mit ihrem eigenem Taschengeld die Stadt in Kleingruppen erkunden. Es wurde viel gekauft unter anderem Süßgkeiten, Deko, Spielzeug, Schmuck und Bücher. Nachdem wir wieder am Haus waren , hatten die Kinder noch kurze Zeit um sich auszuruhen. Zum Abendessen gab es Lasagne, Gurkensalat und Pudding.



Als Abenprogamm wurde die 60 Mintuten-Wette gespeilt. Bei dieser müssen die Kinder viele verschiedene Aufgaben als Grupe lösen. Zu diesen gehörten Papierhüte basteln, Seil springen, Gedicht schreiben und Klopapierrolle beschrieften.


Kinoabend
Unser Sonntag startete heute Nacht mit einem Geburtstagskind. Ein offenes Frühstück ermöglichte uns ein bisschen auszuschlafen. Den restlichen Vormittag verbrachten wir draußen und genossen das schöne Wetter. Unser Nachmittag verbrachten wir mit Workshops. Heute wurden Donuts gebacken, Traumfänger gebastelt, Origami gefaltet und Werwolf gespielt.






Zum Abendessen gab es Wraps und zum Nachtisch Geburtstagskuchen. Nachdem alle Dienste erledigt waren, veranstalteten wir einen Kinoabend. Geschaut wurde: Asterix im Land der Götter


Gipfelstürmer und Partypeople
Unser Morgen begann mit einem altbekannten Morgenimpuls: Laurentia. Nach dem Frühstück nahmen sechs Kinder bei einer freiwilligen Wanderung teil. Diese führte mit der Gondel zur Schlappoldsee-Station, dann auf den Fellhorn-Gipfel weiter zu einer Gratwanderung. Im Anschluss führte der Weg wieder runter und wir kamen an dem schönen Schlappholdsee vorbei. Am Nachmittag kamen wir wieder gut am Haus an.



Die restlichen Kinder die am Haus blieben, konnten sich heute Vormittag mit Workshops beschäftigen. Es wurde gebastel, gemalt und gespielt. Da am Abend das Spiel Klein gegen Groß anstand, konnten sich alle darauf vorbereiten. Bei Klein gegen Groß treten die Kinder gegen die Betreuer an, in selbst gewählten Challenges.


Zum Abendessen gab es Pizza, Salat und Pudding. Nachdem die Dienste erledigt waren, trafen sich alle zu Klein gegen Groß. Es wurde Seil gesprungen, Tiergeräusche erraten, Kopfgerechnet, Flaggen geraten und gepuzzelt. Die Kinder haben gegen uns Betreuer gewonnen. Im Anschluss wurde bei der Disco gesungen und getantzt.




Casinoabend
Heute Vormittag nach dem Früchstück hatten alle Kinder die Möglichkeit ihre gebatikten T-Shirt zu bemalen und gestalten. Viele der Kinder wollten, dass alle Teilnehmer unterschreiben. Danach hatten die Kinder noch bis zum Mittagessen Zeit sich frei zu beschäftigen.



Am Nachmittag hatten die Kinder Zeit sich für das am Abend geplante Casino zu richten. Bei unserem Casino durften sich die Kinder auf Bingo, Hohe Hausnummern, Black Jack & Co. freuen. Natürlich gab es wie jedes Jahr ein ausreichendes Bufett, unter anderem gab es Sandwitches, Ofengemüse, Hackbällchen und vieles mehr. Auch gab es wieder eine Fotostation, bei der viele schöne Bilder und Erinnerungen entstanden.











